top of page

OLIVENÖL

Entrance

Über Olivenöl

Griechenland, reich an Bodenschätzen und mit zirka 120 Millionen Olivenbäume einer der größten Produzenten für Extra Natives Olivenöl weltweit. Wir starten unsere Geschichte in Kreta das Land der Minoaner der ersten Bevölkerung Europas. Von dort reisen wir ins klassische Griechenland nach Lesbos zur bekanntesten Poetin der Antike „Sapfo“ und zum Geburtsort der Olympischen Spiele mit Oliorama. Ein Geschmack auf die Byzantinische Zeit bekommen wir vom heiligen Berg Athos. Und nicht zu vergessen vielleicht die bekannteste Region für Olivenöle, Messenien mit der Hauptstadt Kalamata.

Olivenöl, das flüssige Gold gehört zu den gesündesten Pflanzenölen und hat seinen Ursprung in der mediterranen Küche.

Sein intensiver und unverwechselbarer Geschmack eignet sich hervorragend zum verfeinern von kalten Speisen.

Doch auch in der warmen Küche ist hochwertiges Olivenöl zum Braten und Dünsten selbst zum Frittieren geeignet. Seine Hitzestabilität ist auf den hohen Gehalt an einfach ungesättigten Fettsäuren zurückzuführen.

Mehr

Olivenöl und die Gesundheit:

Dem flüssigem Gold wird schon lange ein gesundheitlicher Effekt zugesprochen, so wurde das Öl bereits in der Antike innerlich und äußerlich angewendet:

- für die Senkung des Cholesterinspiegels - Aufbau der Zellmembranen
- Unterstützung Herz-Kreislaufsystem
- Regulierung Blutzuckerspiegel (Diabetes)

 

Natürliches Anti Aging: Das enthaltene Vitamin E ist ein natürliches Anti Aging für die Haut - Profilaxe Hautalterung

- verhindert kleine Faltenbildung und glättet die Haut
- Zufuhr von Feuchtigkeit
- Unterstützt die Abheilung von kleinen Hautausschlägen

Es liefert natürliche Feuchtigkeit für das Haar und kann auch gegen trockene Kopfhaut und Juckreiz hilfreich sein.

Ein paar Tropfen in die Badewanne oder zum reinigen von Edelstahlflächen lässt Olivenöl zu Eurem treuen Hausmittel im Alltag werden.

Haltbarkeit Olivenöl:


Aus gesetzlichen Gründen muß das Öl mit einem Ablaufdatum versehen werden. Der Produzent gibt im Durchschnitt 24 Monate darauf. Bei richtiger Lagerung, kühl und trocken, Kanister am besten im Keller , ist Olivenöl weitaus länger haltbar und das Öl wird nicht schlecht im Sinne von gesundheitsschädlich. Bei falscher Lagerung kann es aber ranzig werden.

Haltbarkeit
Herstellung

Herstellung von Olivenöl

Nach der Reifung der Früchte beginnt sofort die Herstellung des Olivenöls. Nach mehreren aufeinanderfolgenden Schritten (Entblättern, Waschen, Pressen-Brechen) wird der wichtigste Prozess, das Schlagen, durchgeführt.
Das Kontrollsystem sorgt für eine konstante Temperatur des Wassers an den Wänden des Mischers und ermöglicht, dass die Temperatur der Olivenpaste unter 27 ° C bleibt. Damit wird eine absolut kalte Extraktion gesichert.

Darauf folgt die Bearbeitung in der Zentrifugen-Maschine DECAUTER, in zwei Phasen, ohne Zugabe von Wasser, damit der Kern vom Öl getrennt wird.


Die letzte Phase im Ölabscheider gibt dem Olivenöl die gewünschte Reinheit und seinen typischen Glanz, so dass sein natürlicher Geschmack und all seine Nährstoffe voll erhalten werden.

Qualität Olivenöl:

Bei Olivenöle mit der Bezeichnung „Extra Nativ“ sollten chemische Analysen angeben sein. Der Säuregehalt des Öls darf 0,8% nicht überschreiten


- Achten sie auf das Etikett, fehlende Infos geben bereits Aufschluss
- Olivenöl muss immer Kaltgepresst sein, Grundvoraussetzung

- Dunkle Flaschen oder Kanister bevorzugen. Licht, Sauerstoff und Wärme sind die größten Feinde des Olivenöls

Geschmack Olivenöl:

Wie beim Wein spiel es eine große Rolle wo die Bäume wachsen. Je nach Standort, Bsp. am Meer nehmen die Bäume andere Mineralien auf. Ein und dieselbe Olivensorte entwickelt sich daher in Kreta anders als auf dem Peloponnes und nochmals anders auf dem griechischen Festland.

Der Säuregehalt sagt nichts über den Geschmack eines Olivenöles aus.

Auch die Schärfe und der bittere Geschmack macht das Olivenöl nicht minderwertiger. Im Gegenteil je schärfer desto gesünder. Die Schärfe kommt vom Inhaltsstoff Oleocanthal. (Mehr auf Wikipedia)

So ist die Frühabfüllung „Frühöl - Agourélaio - unreifes Olivenöl sehr beliebt und auch sehr gesund.

MEHR ENTDECKEN

GRIECHENLAND
GRIECHENLAND
ÜBER UNS
bottom of page